Antiziganismus hat viele Facetten, aber immer die gleichen Konsequenzen: Ausgrenzung und Diskriminierung. Selbst in Zeiten des Krieges. Ein Beitrag von Romeo Franz zum Gedenktag an den Genozid an Sinti und Roma
Eine neue, ausgewogene europäische Sicherheit muss internationale Verträge zur Rüstungskontrolle und -reduzierung, die Wiederherstellung des Vertrauens und den Wiederaufbau wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen umfassen, kommentiert Walter Baier
Die Grünen-Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg zu den Folgen der Parlamentswahl für die Politik in Frankreich und in Europa, die Rolle der Rechten und die Zukunft des Linksbündnissen Nupes
Rumänische Forstarbeiter genießen in anderen EU-Staaten kaum Schutz, immer wieder sind sie von Unfällen betroffen. Der EU-Abgeordnete Dragoș Pîslaru (Renew Europe) will das ändern. Ein Interview