Die Grünen-Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg zu den Folgen der Parlamentswahl für die Politik in Frankreich und in Europa, die Rolle der
Wie soll sich Die Linke im Konflikt um die Ukraine positionieren? Ein Streitgespräch zwischen Christine Buchholz und Wulf Gallert
Rumänische Forstarbeiter genießen in anderen EU-Staaten kaum Schutz, immer wieder sind sie von Unfällen betroffen. Der EU-Abgeordnete Dragoș Pîslaru (Renew
Die EU-Kommission empfiehlt, der Ukraine den Status als Beitrittskandidat zuzuerkennen. Das hilft dem Land nicht und ist von der Realität
Krieg in Europa, Diskussionen zur Zeitenwende in der deutschen Außenpolitik und Konsequenzen für DIE LINKE. Eine kommentierende Analyse von Gerry
Mit einem neuen EU-Wahlrecht soll es nicht nur mehr Geschlechtergerechtigkeit geben, sondern auch eine tatsächliche Europäisierung
Nach dem Ende der Syriza-Regierung bringen die Konservativen Griechenland auf stramm neoliberalen und neurechten Kurs. Doch der Widerstand wächst.
Mit der Europäischen Bürgerinitiative können sich Menschen bei der EU-Kommission Gehör verschaffen. Doch die stellt sich noch zu oft taub …
Bildung, Kultur und Medien sind in den vergangenen Jahren in der Europäischen Union eher stiefmütterlich behandelt worden …
die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.