Deal or No Deal – elf Monate begleitete diese Frage die europäische und britische Politik …
Es sollte eines der großen Projekte des Jahres 2020 werden – die „Konferenz über die Zukunft der Europäischen Union“ …
Frankreichs Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Die Corona-Pandemie des Jahres 2020 hat neue Krisenprozesse hervorgebracht …
Wird Europa, wird die Welt nach der Pandemie eine andere sein? Eines zumindest ist klar: Ein „Weiterso“ kann es nicht geben …
Eine LINKE, die Mehrheiten beeinflussen, Kräfte verschieben und andere politische Kräfte für eine an Frieden und Nachhaltigkeit orientierte Außenpolitik gewinnen
Die Form des gespaltenen Diskurses in wesentlichen Fragen der europäischen und internationalen Politik lässt DIE LINKE sprachlos werden, kommentiert Wulf
Die ersten 100.000 Unterzeichnungen für die Europäische Bürgerinitiative Grundeinkommen in der EU sind erreicht. Und die Effekte sind vielfältig
Kerstin Kaiser zum Nawalny-Urteil, zum Verhältnis der EU zu Moskau und zur Linken in Russland
Sebastian Bähr freut sich über eine stärkere Kontrolle der EU-Grenzschutzagentur durch das Europaparlament
Ein kritischer Kommentar zur EU-Impfstrategie von Martina Michels und André Seubert
die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.