Neues im Europa-Blog

Es gibt mehr Gemeinsames als Trennendes, war der Tenor nach dem kürzlichen „EU-Linksgipfel“. Weit offensichtlicher als vor den letzten Europawahlen

Die Reformvorschläge der EU-Kommission sind meilenweit von dem entfernt, was nötig ist. Nämlich  europaweite Investitionen in den sozial-ökologischen Umbau, Bildung,

Produkte, für die Wald zerstört wurde, sollen nicht mehr auf den EU-Markt. Die EU-Abgeordnete Delara Burkhardt (S&D) sieht die Verordnung

Die Vorsitzende der Iran-Delegation des Europaparlaments, Cornelia Ernst, hat eine Studie zur Protestbewegung in dem Land vorgelegt. Daraus folgen konkrete

Ko-Chef der deutschen Linkspartei und der Linksfraktion im EU-Parlament zur notwendigen europäischen Zeitenwende und seinen Spagat zwischen Brüssel und Berlin

Die Ko-Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament über den Kampf gegen Klimawandel, feministische Europapolitik und ihre Wünsche an die deutsche Ampel-Regierung

E-Paper »Info Europa«

Ausgabe Oktober 2021

Nach dem Ende der Syriza-Regierung bringen die Konservativen Griechenland auf stramm neoliberalen und neurechten Kurs. Doch der Widerstand wächst.

Ausgabe Juli 2021

Mit der Europäischen Bürgerinitiative können sich Menschen bei der 
EU-Kommission Gehör 
verschaffen. Doch die stellt sich noch zu oft taub …

Ausgabe April 2021

Bildung, Kultur und Medien sind in den vergangenen Jahren in der Europäischen Union eher stiefmütterlich behandelt worden …

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen?

die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.

Unsere Partner