Neues im Europa-Blog

40 Jahre Schengener Abkommen: Was gegen die deutschen Grenzkontrollen spricht

Am Dienstag sollte im Europaparlament eigentlich über die Ethikbehörde abgestimmt werden. Konservative und die extreme Rechte haben das verhindert

Programmatisch liegen European Left und European Left Alliance auf einer Linie. Können sie zusammengehen? Ein Kommentar zum ELA-Kongress

Auf dem Papier existierte sie schon länger, nun tritt das zweite europäische Linksbündnis neben der Europäischen Linkspartei in die Öffentlichkeit.

Tsipras, Corbyn, Baier und viele andere: Linksfraktion im EU-Parlament lud zur Debatte über kollektive Sicherheit

Frankreichs Regierung plant massive Sparmaßnahmen in allen gesellschaftlichen Bereichen. Betroffen ist auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Mit massiven Folgen, wie die

ndPodcast – Europäische Union

Folge 6 – Der Arbeiterklasse eine Stimme geben

Wie finden Interessen von Arbeiter*innen ihren Weg ins europäische Parlament? Finden sie ihn überhaupt? Ein Gespräch mit Rudi Kennes (Partei der Arbeit Belgiens) …

Jetzt anhören
E-Paper »Info Europa«

Ausgabe November 2023

Mit fünf Abgeordneten ist die Partei DIE LINKE 2019 ins Europäische Parlament eingezogen. Was haben sie auf europäischer Ebene bewirkt …

Ausgabe Oktober 2021

Nach dem Ende der Syriza-Regierung bringen die Konservativen Griechenland auf stramm neoliberalen und neurechten Kurs. Doch der Widerstand wächst …

Ausgabe Juli 2021

Mit der Europäischen Bürgerinitiative können sich Menschen bei der 
EU-Kommission Gehör 
verschaffen. Doch die stellt sich noch zu oft taub …

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen?

die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.

Unsere Partner