Die Rechte in der EU hat Rückenwind aus Übersee, kommentiert Uwe Sattler den Meloni-Besuch im Weißen Haus
Die EU-Kommission hat eine Roadmap zur Stärkung von Frauenrechten vorgelegt. Im Europaparlament sieht man Nachbesserungsbedarf
Die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl zum EU-Fahrplan für Frauenrechte, zu Angriffen von rechts und einer Charta der Frauenrechte
Die Grünen-Europaabgeordnete Katrin Langensiepen über die Sitution von Menschen mit Behinderungen in der EU
In der »EU-Volksvertretung« sitzen heute mehr Frauen als in den meisten nationalen Parlamenten - und prägen europäische Politik wesentlich mit.
Der Ukraine-Krieg, der mit einem Bruch des Völkerrechts begonnen hat, kann nur durch eine Rückkehr zum Völkerrecht beendet werden, analysiert
Wie finden Interessen von Arbeiter*innen ihren Weg ins europäische Parlament? Finden sie ihn überhaupt? Ein Gespräch mit Rudi Kennes (Partei der Arbeit Belgiens) …
Mit fünf Abgeordneten ist die Partei DIE LINKE 2019 ins Europäische Parlament eingezogen. Was haben sie auf europäischer Ebene bewirkt …
Nach dem Ende der Syriza-Regierung bringen die Konservativen Griechenland auf stramm neoliberalen und neurechten Kurs. Doch der Widerstand wächst …
Mit der Europäischen Bürgerinitiative können sich Menschen bei der EU-Kommission Gehör verschaffen. Doch die stellt sich noch zu oft taub …
die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.