Neues im Europa-Blog

Mit zwei Gesetzesvorstößen will die EU-Kommission die grüne Industrie stärken - und den USA die Stirn bieten

Linke Politiker:innen aus Europa und Südamerika melden sich zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine mit Friedensmanifest zu Wort

Im EU-Parlament wurde erstmals eine Resolution beschlossen, die das Fahrrad als wichtigen Teil der Verkehrswende anerkennt. Ein Kommentar von Anna

Europapolitikerin Cornelia Ernst zur Lage im Iran, zu den westlichen Sanktionen gegen Teheran und zur Unterstützung von Verurteilten

Großbritannien drei Jahre nach dem Brexit: Massive Verluste, keine Vorteile, gebrochene Versprechen. Ein Kommentar von Anna Cavazzini

Im Europaparlament gestalten Frauen Politik mit. Vier Porträts von Parlametarierinnen aus verschiedenen Fraktionen

E-Paper »Info Europa«

Ausgabe Oktober 2021

Nach dem Ende der Syriza-Regierung bringen die Konservativen Griechenland auf stramm neoliberalen und neurechten Kurs. Doch der Widerstand wächst.

Ausgabe Juli 2021

Mit der Europäischen Bürgerinitiative können sich Menschen bei der 
EU-Kommission Gehör 
verschaffen. Doch die stellt sich noch zu oft taub …

Ausgabe April 2021

Bildung, Kultur und Medien sind in den vergangenen Jahren in der Europäischen Union eher stiefmütterlich behandelt worden …

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen?

die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.

Unsere Partner