Ko-Chef der deutschen Linkspartei und der Linksfraktion im EU-Parlament zur notwendigen europäischen Zeitenwende und seinen Spagat zwischen Brüssel und Berlin
Die EU füllt die Kriegskasse - mit Blick auf die Ukraine. Verhandlungslösungen treten dagegen in den Hintergrund. Das ist mit massiven Kosten für die Bürger*innen hier und mit Leid und Tod für das einfache Volk in der Ukraine verbunden, meint Özlem Demirel.
Eine neue, ausgewogene europäische Sicherheit muss internationale Verträge zur Rüstungskontrolle und -reduzierung, die Wiederherstellung des Vertrauens und den Wiederaufbau wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen umfassen, kommentiert Walter Baier
Die EU-Kommission empfiehlt, der Ukraine den Status als Beitrittskandidat zuzuerkennen. Das hilft dem Land nicht und ist von der Realität weit entfernt. Ein Kommentar von Uwe Sattler