Die EU verweigert Iran in der Stunde der Not lebenswichtige Hilfen und lässt sich von Washington erpressen. Auch das ist ein Ergebnis des EU-Finanzgipfels, meint Cornelia Ernst
Die transatlantischen Beziehungen nicht vergällen, aber dennoch das Abkommen mit Iran halten - das ist der Spagat, in welchem sich die europäische Außenpolitik befindet.