In den oft folkloristischen Darstellungen des Lobbyismus tauchen die Regierungen der Mitgliedsstaaten als Lobbykanäle in der Regel nicht auf. Eine Studie hat nun diese wenig bekannte Lobby-Funktion von Regierungen unter die Lupe genommen.
Die transatlantischen Beziehungen nicht vergällen, aber dennoch das Abkommen mit Iran halten - das ist der Spagat, in welchem sich die europäische Außenpolitik befindet.
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Bitte erklären Sie sich aber einverstanden damit, dass wir Cookies nutzen um Ihnen ein besseres Leseerlebnis zu verschaffen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nämlich eben jene Cookies.