Stück um Stück werden die Möglichkeiten für Asylsuchende eingeschränkt, auf EU-Gebiet zu gelangen. Dabei geht es nicht mehr allein um die Schutzsuchenden, kommentiert Cornelia Ernst
Auch die deutsche EU-Präsidentschaft ist mit dem Vorhaben, eine gemeinsame Asyl- und Migationspolitik voranzubringen, gescheitert. Und das von der EU-Kommission vorgelegte Paket dient eher der Abschreckung als dem Schutz von Geflüchteten, meint Klaus Lederer
Migration und Asylpolitik standen im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung zur Online-Reihe "Zukunft Europa" der GUE/NGL und dem Büro Brüssel der Luxemburg-Stiftung
Deutschland will bei der EU-Mission IRINI mitmischen, der Bundestag entscheidet am Donnerstag. Das verheißt nichts Gutes, meint die Europapolitikerin Özlem Alev Demirel
Dass in Griechenland Menschenrechte und Asylrechtsstandards außer Kraft gesetzt wurden, ist für die EU-Kommission kein Thema, kritisiert Karl Kopp von Pro Asyl