Konfliktlösung für die Ukraine: Störfeuer aus Brüssel

Konfliktlösung für die Ukraine: Störfeuer aus Brüssel

Abermals hat die EU die Chance vertan, mit Diplomatie für einen Waffenstillstand und Frieden in der Ukraine zu wirken, meint Uwe Sattler

© Imago

Die Unterstützung aus Brüssel für eine Friedenslösung im Konflikt Russland-Ukraine ist, gelinde gesagt, wenig hilfreich. Das gerade von den EU-Botschaftern auf den Weg gebrachte Sanktionspaket gegen die sogenannte russische Schattenflotte wird vermutlich genauso viel erreichen wie seine 16 Vorgänger und diverse Drohungen gegen Moskau: nichts.
Obwohl sich mit dem für Donnerstag geplanten Istanbul-Gipfel die wohl seit Langem größte Chance auf eine Waffenruhe und eine Konfliktlösung abzeichnete, hat Brüssel damit praktisch alles getan, das russisch-ukrainische Treffen zu sabotieren. Statt mit Diplomatie die russische Seite zu einer konstruktiven Teilnahme zu bewegen, gab es Ultimaten, Forderungen – und eben neue Sanktionen.
In Brüssel und den EU-Hauptstädten folgt man damit einer seit Jahrzehnten bekannten und praktizierten Linie: Es geht nicht um Frieden in der Ukraine, es geht gegen Moskau. Egal übrigens, ob dort ein Autokrat und Aggressor Putin amtiert oder jemand anderes.

Ein Artikel von Uwe Sattler

Uwe Sattler

Uwe Sattler ist Herausgeber von „die-zukunft.eu“ und inhaltlich für die Plattform verantwortlich. Nach zwölf Jahren in der Redaktionsleitung der Tageszeitung „nd.DerTag"/"nd.DieWoche" ist der Journalist Mitglied des Vorstands der nd.Genossenschaft eG.

die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.

Hinweis

Guter Journalismus ist nicht umsonst.

Die Inhalte auf die-zukunft.eu sind grundsätzlich kostenlos. Aber auch wir brauchen finanzielle Ressourcen, um die-zukunft.eu mit journalistischen Inhalten zu füllen. Unterstützen Sie uns und machen Sie unabhängigen, linken Journalismus möglich.

Kontakt

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen?

die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.

E-Mail senden

Zahlungsmethode


Betrag

Hinweis

Guter Journalismus ist nicht umsonst.

Die Inhalte auf die-zukunft.eu sind grundsätzlich kostenlos. Aber auch wir brauchen finanzielle Ressourcen, um die-zukunft.eu mit journalistischen Inhalten zu füllen. Unterstützen Sie uns und machen Sie unabhängigen, linken Journalismus möglich.

Zahlungsmethode


Betrag

Kontakt

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen?

die-zukunft.eu freut sich auf Ihre/auf Eure Vorschläge für Beiträge zur Debatte über ein anderes Europa. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Organisation sowie eine Kontaktadresse an.

E-Mail senden