Selbst wenn man davon ausgeht, die EU-Kommission sei so etwas wie die Regierung der EU, ist ihr Zustandekommen keineswegs intransparenter als das Zustandekommen etwa der Bundesregierung
Es steht zu befürchten, dass die neue EU-Kommission weiter an der Überwachungsschraube drehen und die Freiheit des Internets noch stärker in Gefahr sein wird.
Boris Johnson wird auf jeden Fall profitieren. Er wird sich entweder als Sieger über die Brüsseler Eurokratenoder als ihr Opfer darstellen – oder eben seines heimischen Parlaments.
Die britische Labour-Partei muss Neuwahlen gleichermaßen verhindern wie vorbereiten. Ein Rückblick auf den Labour-Parteitag und Grobritannien vor dem Brexit. Von Johanna Bussemer